Suchwort eingeben

Sprach-Kitas im Bistum Limburg

Das Fachzentrum Kita im Bistum Limburg bleibt auch weiterhin Ansprech- und Begleitstelle für zwei Sprach-Kita-Verbünde im hessischen Landesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“. Damit wird ein wichtiges Signal für die Arbeit in den Kindertageseinrichtungen gesetzt: Sprachliche Bildung und zusätzliche Unterstützung bei entsprechenden Bedarfen als fester Bestandteil frühkindlicher Bildung bleibt gesichert.

Fortführung als Landesprogramm

Nachdem das Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ ausgelaufen ist, hat das Land Hessen die Förderung bis Ende 2026 übernommen. Finanziert werden sowohl zusätzliche Fachkräfte in den Einrichtungen als auch die Fachberater*innen, die die Teams eng begleiten. Für die Einrichtungen bedeutet das Planungssicherheit und die Möglichkeit, begonnene Konzepte und Prozesse in der sprachlichen Bildung verlässlich weiterzuführen.

Fachliche Begleitung vor Ort

Im Bistum Limburg werden die beiden trägerübergreifenden Sprach-Kita-Verbünde von Astrid Egenolf-Dickopf und Janine Forestier als Fachberaterinnen begleitet. Sie stehen den Einrichtungen beratend zur Seite, unterstützen die Teams bei der Weiterentwicklung ihrer Arbeit und fördern die Vernetzung untereinander.

Inhalte und Schwerpunkte

Das Landesprogramm setzt inhaltlich auf die alltagsintegrierte sprachliche Bildung als zentrale Aufgabe. Ziel ist es, die Anregungsqualität der pädagogischen Fachkräfte zu verbessern und Sprache in allen Bildungsbereichen selbstverständlich einfließen zu lassen. Besondere Aufmerksamkeit gilt Kindern mit zusätzlichem Förderbedarf, die durch gezielte Unterstützung von den Maßnahmen profitieren sollen.

Darüber hinaus werden die Kitas durch die Stiftung SPI administrativ und organisatorisch mit einer Online-Plattform unterstützt.

Blick nach vorn

Für die kommenden Jahre hat die Landesregierung angekündigt, die Sprachförderung in Kitas weiter auszubauen und die erzielten Erfolge langfristig abzusichern. Neben der engen Zusammenarbeit mit Trägern und Fachberatungen werden auch zusätzliche Maßnahmen zur Stärkung der Kindertagespflege und zur Unterstützung der Kita-Leitungen geprüft.

Fazit

Die Fortführung des Programms bis Ende 2026 gibt Kindern, Familien und Fachkräften Sicherheit. Sprachliche Bildung bleibt ein Schlüsselthema für gelingende Bildungsbiografien – und die Kitas im Bistum Limburg sind durch die engagierte Arbeit ihrer Teams sowie die Begleitung durch das Fachzentrum gut aufgestellt, diesen Weg weiterzugehen.

Autorin

Zum Anfang der Seite springen